Sehr gerne. Kannst du bitte kurz erläutern, wie du das meinst, z.B. alle Bilder einzeln übertragen und Text in quote? Ich könnte an einigen Stellen auch ein Video machen, wenn ich wüsste, wie man ein Video direkt in den Beitrg einbringt ohne über Youtube bzw. einen externen Link zu gehen.
Ausgehend von deinen Beobachtungen habe ich noch etwas "rumgespielt" und folgendes festgestellt. - Liegt die Fläche coplanar in einem Abstand zur Zeichenebene, wird automatisch bis zur Zeichenebene extrudiert. Mann kann aber die Länge im Eingabefeld ändern. - Liegt die Fläche in der Zeichenebene tri...
super, offensichtlich werden die Einstellungen in user.cfg gespeichert. Lektion 1 und 2 laufen gut. Ich bin jetzt bei Video FreeCAD draft lesson 3 creation tools angekommen.Beim Extrudieren werden Fehler gemeldet und z=0 gesetzt. Die Fehlermeldungen deuten an, dass ein Problem mit der Höhe und der A...
Ich habe jetzt die neueste Version und versuche Schritt für Schritt die Fehler zu indentifizieren und anhand der Videos die Bedienung zu erlernen. In der beigefügten PDF-Datei habe ich Probleme und Lösungen soweit es mir möglich war beschrieben. Da dies wahrscheinlich der falsche Platz zum Posten is...
super Hinweis. Ich habe erst das 1. Video https://www.youtube.com/watch?v=0AXm6Our05I durchgearbeitet. Hier werden systematisch die einzelnen Funktionen gezeigt. Das würde ich mir für alle Workbenches / Funktionen in FC wünschen. Leider gibt es in meiner Version OS: Windows 7 SP 1 (6.1) Word size of...
damit wird es zu einer Wissenschaft ohne Anleitung die Workbench mit allen Ihren Funktion zu benutzen. Eigentlich schade, wenn es so tolle Tools gibt, die man leider nicht verwenden kann, weil es keine Bedienungsanleitung gibt oder man findet sie nicht.
ich benutze Arch nicht (bin kein Architekt), habe aber aus Neugierde mal rumgespielt und versucht dein erstes Video nachzuvollziehen. Es scheint dass der Balken im globalen System aufgebaut ist, d.h. Länge = x, Breite = y und Höhe = z.Wenn der Balken entlang der x-Achse ausrichtet wird, dann erschei...
von anderen Systemen kenne ich das so, dass man den Vector und den Punkt bestimmt und dann einfach den Winkel eingibt, um den das Teil gedreht wird. Suchst du das?