Hallo ich arbeite bis jetzt mit Inventor, Fusion 360 und Solid Edge. In FreeCad arbeite ich mich ein, weil ich Opensource bbesser finde. Die zu Grunde liegenden Prinzipien von 3D CAD sind ähnlich. In Fusion und Inventor gibt es verschiedene Arbeitsumgebungen zwischen denen für die einzelnen Konstruk...
Warum beschweren sich im englischen Teil des FreeCad Forum so viele Benutzer von Fusion 360 zu FreeCad? Am meisten wird sich dort über die GUI beklagt. Die Gui ist eine der Stärken von FreeCad. Im Reddit FreeCad Forum ist es das selbe. Mit Einarbeitung in die Doku und ausreichend Motivation ist das ...
Ich habe mir jetzt andere Hardware besorgt, wie es damit funktioniert werde ich nach der Installation von den Betriebssystemen und der Anwendungen berichten.
Freecad funktioniert sogar noch auf einem alten Laptop mit AMD A4-1200 CPU, 1GHz Dual-core, Radeon HD 8180 Grafikchip, 4 GB DDR3 RAM und Windows 10 x64.
Das starten dauert zwar 3 Minuten, dann funktioniert erstaunlich gut für die langsame Hardware.
So Linux Mint 20 Live System von USB Stick gestartet, FreeCAD AppImage geladen und gestartet mit der STP aus den vorherigen Beiträgen, funktioniert wie erwartet. Keine Probleme mit der Hardware. Da ich auf diesem Rechner keine Veränderungen ausführen kann am Betriebssystem werde ich versuchen einen ...
Der i5 Rechner ist mir von meinem Arbeitgeber zur Verfügung gestellt worden.
Die Windows Installation darf ich nicht verändern.
FreeCAD 0.19 habe ich ohne Installation mit Standard Benutzerrechten ausgeführt,
da reichen die Zugriffsrechte auf das Verzeichnis Eigene Dateien.
Ich habe FreeCAD 0.19 auf einem Intel Core i5 7500, Intel HD630 GPU,8 GB RAM, Samsung PCI Express NVMe SSD und Windows 10 Pro ausprobiert.
Mit den von mir getesteten Baugruppen im STP Format ruckelt es, das kann auch an der integrierten Grafik liegen.