Search found 198 matches
- Sat Nov 16, 2019 5:25 am
- Forum: Forum in Deutsch
- Topic: Beispiel: Anzahl der Gitterstäbe in Abhängigkeit von Breite
- Replies: 19
- Views: 1134
Re: Beispiel: Anzahl der Gitterstäbe in Abhängigkeit von Breite
Hi Herbert, ja, kann ich so nachvollziehen. Schaue ich mir auch noch an. Letztendlich ist mein Ziel auch ganz einfach: Das gesamte Gitter soll parametrierbar sein. Davon ist auch die Anzahl und die Platzierung der Gitterstäbe abhängig. Ich möchte die Paramertierung konsolidiert an einer Stelle durch...
- Thu Nov 14, 2019 7:38 am
- Forum: Help on using FreeCAD
- Topic: Assembly: Dynamically add parts depending on dimension parameters
- Replies: 1
- Views: 206
Assembly: Dynamically add parts depending on dimension parameters
Hi, new to FreeCAD and still new to parametric modelling. This is a follow up of my post on the german subforum: https://forum.freecadweb.org/viewtopic.php?f=13&t=40843 ksnip_20191114-082055.png Lenght of the base is set via parameters. Depending on the lenght of that base a different amount of bars...
- Thu Nov 14, 2019 7:15 am
- Forum: Forum in Deutsch
- Topic: Beispiel: Anzahl der Gitterstäbe in Abhängigkeit von Breite
- Replies: 19
- Views: 1134
Re: Beispiel: Anzahl der Gitterstäbe in Abhängigkeit von Breite
Hi Herbert,
OK, ich werde dazu mal ein Follow-up in das englische Forum posten. Das interessiert mich doch. Zumindest für A2+ konnte ich sowas auch nicht finden.
VG m.
Follow-up: https://forum.freecadweb.org/viewtopic.php?f=3&t=40893
OK, ich werde dazu mal ein Follow-up in das englische Forum posten. Das interessiert mich doch. Zumindest für A2+ konnte ich sowas auch nicht finden.
VG m.
Follow-up: https://forum.freecadweb.org/viewtopic.php?f=3&t=40893
- Wed Nov 13, 2019 3:42 pm
- Forum: Forum in Deutsch
- Topic: Beispiel: Anzahl der Gitterstäbe in Abhängigkeit von Breite
- Replies: 19
- Views: 1134
Re: Beispiel: Anzahl der Gitterstäbe in Abhängigkeit von Breite
Wird das Zaunfeld aber in Einzelteilen geliefert, dann ist jedes Einzelteil eines Feldes ein Teil für sich und wird auch Teil für Teil in das Assembly geholt. Jep, das ist genau der Punkt! Ich würde gerne die Einzelteile haben - nicht den gesamten Zaum. Ich kann mit natürlich manuell die Stäbe in d...
- Wed Nov 13, 2019 11:54 am
- Forum: Forum in Deutsch
- Topic: Beispiel: Anzahl der Gitterstäbe in Abhängigkeit von Breite
- Replies: 19
- Views: 1134
Re: Beispiel: Anzahl der Gitterstäbe in Abhängigkeit von Breite
Jetzt hat sich hier aber doch noch eine Frage aufgetan: Wäre es möglich das gleiche Ergebnis auch erst im Assembly zu erreichen. Der Vorteil wäre für mich, dass ich die Bauteile gleich in der Teileliste habe. Oder gibt es im Assembly die Möglichkeit, die Teile auch aus den verwendeten Bauteilen zu (...
- Wed Nov 13, 2019 9:59 am
- Forum: Forum in Deutsch
- Topic: Beispiel: Anzahl der Gitterstäbe in Abhängigkeit von Breite
- Replies: 19
- Views: 1134
Re: Beispiel: Anzahl der Gitterstäbe in Abhängigkeit von Breite
Herbert, OK, habe ich verstanden. Was für eine abgefahrene Sache! Das Array bekomme ich nur durch Umschalten auf die Draft-Workbench, richtig? Dienst nur meinem Verständnis. Vielen Dank. Da wäre ich selbst nicht drauf gekommen. >Linux mit KDE, Zeichensatz ist "URW Gothic L" Mit Freecad ist der letzt...
- Wed Nov 13, 2019 6:58 am
- Forum: Forum in Deutsch
- Topic: Assembly: Coincident mit Offset
- Replies: 5
- Views: 260
Re: Assembly: Coincident mit Offset
Habe mir das gestern mal durchgelesen und werde einsteigen. Danke! m.chrisb wrote: ↑Tue Nov 12, 2019 8:51 pmVielleicht https://forum.freecadweb.org/viewtopic.php?f=13&t=39747
- Tue Nov 12, 2019 5:43 pm
- Forum: Forum in Deutsch
- Topic: Beispiel: Anzahl der Gitterstäbe in Abhängigkeit von Breite
- Replies: 19
- Views: 1134
Re: Beispiel: Anzahl der Gitterstäbe in Abhängigkeit von Breite
Herbert,
vielen Dank ... das ist ja meine halbe Arbeit
Schaue ich mir morgen an ... bin wirklich durch für heute ... hat aber was gebracht.
Was hast du für einen Zeichensatz in der GUI eingestellt? Der ist sehr angenehm. Windows/Linux?
VG m.
vielen Dank ... das ist ja meine halbe Arbeit

Schaue ich mir morgen an ... bin wirklich durch für heute ... hat aber was gebracht.
Was hast du für einen Zeichensatz in der GUI eingestellt? Der ist sehr angenehm. Windows/Linux?
VG m.
- Tue Nov 12, 2019 5:40 pm
- Forum: Forum in Deutsch
- Topic: Assembly: Coincident mit Offset
- Replies: 5
- Views: 260
Re: Assembly: Coincident mit Offset
So, habs hinbekommen und verstanden. Bzgl. Assembly bin ich etwas unsicher, was ich mir anschauen soll. Was ich in der kommenden Zeit vor habe ist nicht so anspruchsvoll in diesem Zusammenhang und ich habe angenomen, dass A2+ der zunächst beste Startpunkt ist (das kann ein Irrtum sein). A3 und A4 ha...
- Tue Nov 12, 2019 4:13 pm
- Forum: Forum in Deutsch
- Topic: Assembly: Coincident mit Offset
- Replies: 5
- Views: 260
Re: Assembly: Coincident mit Offset
Hi Dirk,
OK, habe ich verstanden. Der Weg ist also nur die Flächen zueinander zu "verbandeln" und dann einen Offset zu setzen. Irgendwas ist hier trotzdem noch komisch. Ich muss das mal austüfteln und melde mich dann noch einmal.
Vielen Dank soweit!
VG m.
OK, habe ich verstanden. Der Weg ist also nur die Flächen zueinander zu "verbandeln" und dann einen Offset zu setzen. Irgendwas ist hier trotzdem noch komisch. Ich muss das mal austüfteln und melde mich dann noch einmal.
Vielen Dank soweit!
VG m.