Ziel des Ganzen war eine Beispielschaltung des
neuen Autodesk-Eagle in KiCAD zu importieren.
Als Ergänzung eine Platine zu entwerfen und
anschließend ein passendes Gehäuse mit FreeCAD
zu erstellen.
Nachdem sich die Versionen der Programme laufend
ändern, verwendet wurden die Free-Version von
Autodesk-Eagle 8.5, eine KiCAD-Entwicklerversion
ab Stand Dez. 2017 ( wegen Eagle-Import ) und eine
FreeCAD- 0.17xx-Version ( nicht so kritisch ).
Die Platine sollte klassisch aufgebaut sein,
einseitig mit Bohrungen für die Bauteile.
KiCAD erwartet mindestens doppelseitig mit
Durchkontaktierung, dies läßt sich nicht ändern.
Beim 3D-Export als *.wrl oder *.stp kann ausgewählt
werden, ob mit oder ohne Kupferlagen.
Die 3D-Modelle der Bauteile können ebenso als
*.wrl oder *.stp geladen werden.
Als Export zu FreeCAD habe ich *.wrl verwendet,
die Einheit m auf mm gesetzt ( bei mm in FreeCAD ).
In FreeCAD kann dann ein passendes Gehäuse mit Deckel
dazu erstellt werden.
Das Ganze ist nur im PC vorhanden, einen realen
Aufbau davon gibt es nicht.