Postby kbwbe » Tue Apr 10, 2018 3:52 pm
Hallo freecad-heini-1,
ich wünsche mir dringend eine funktionierende assembly-workbench.
Die assembly2-workbench hat einen guten Ansatz, funktioniert in der praktischen Arbeit aber sehr unzureichend.
Kleinste Änderungen an zugrundliegenden Bauteilen führen zu geänderten Indexen von z.B. Flächen und Kanten was
wiederum in der Folge die Constraints in der assembly zerstört. Die Performance von assembly2 ist ebenfalls äußerst schwach.
Aufgrund der Probleme habe ich schon oft große assemblies neu zusammensetzen müssen. Mittlerweile arbeite ich mit einer von
mir selbst angepassten Version, die einige Probleme löst.
Ein Traum wäre:
Eine neue assembly workbench mit:
- Nutzung von robustem topological Naming für die Bezugselemente der Constraints (ohne wird es nicht funktionieren...)
- Ein neuer, schneller Solver (vielleicht ein ähnlicher wie im Programm "solveSpace" von Jonathan Westhues)
- Bauteile aus externen Dateien sollten möglich bleiben.
Ein Ansatz besteht ja schon von realthunder. Dieser ist nicht schlecht, setzt aber zur Zeit ein geforktes FreeCAD voraus, wovon ich kein Freund bin.
Es wäre toll wenn etwas ähnliches in das offizielle FreeCAD aufgenommen würde.
Danke für Deine Mühe,
Klaus