Ich habe mal ein bischen mit Bezugsebenen usw herumgespielt.
Ausgehend von Heinis ursprünglicher Datei (im anderen Thread) habe ich ein Pad erzeugt und mit ein paar Taschen versehen.
Habe den kompletten Sketch verwendet und es scheint zu funktionieren. Was wählt man in so einem Fall als Referenz(en)aus.
Es scheint ja auch mit einem einzelnen Kreisbogen zu funktionieren.
Hatte vorher für die Ebene die beiden Linien ausgewählt, dabei hat es die Ebene beim Verändern umgeklappt. Das kann aber auch an etwas Anderem gelegen haben.
Wie wählt man eigentlich in so einem Fall die Linien aus?
Ist es egal,ob man mit gedrückter Strg-Taste auswählt, oder die Referenzen nacheiander anklickt? Das Ergebnis scheint ja das gleiche zu sein.
Meine Anfrage im anderen Thread
Ich hätte z.B. gerne eine Ebene deren Richtung durch eine schräge Linie vorgegeben wird, aber mit einem parallelen Versatz (ohne X-Y-Z-Werte zu errechnen).
hat sich erledigt, da die Ebenen scheinbar ihr eigenes Koordinatensystem benutzen und man den Versatz bequem über X-Y-Z einstellen kann.
ich war von der Vorstellung ausgeganden, das sich die Werte auf das Koordinatensystem des Bodys beziehen.
@Harry
Die Übersetzungen sind schon ausreichend, wenn man etwas Ahnung von der Sache hat. Für einen älteren Anfänger sind das meist aber trotzdem meist böhmische Dörfer. Mit viel Probieren bin ich schon etwas weitergekommen. Aber viele geben schon vorher auf.
Schön wäre eine bebilderte Anleitung mit mehreren Beispielen. Video wäre auch net, aber gerade ältere Menschen haben vielfach lieber etwas,das sie ausdrucken, und neben die Tastatur legen können.
Auch Beispiele , was man vermeiden sollte.
Viele Grüße
Lothar