Moijen,
freecad-heini-1 wrote: ↑Mon Nov 19, 2018 9:12 am
chrisb wrote: ↑Mon Nov 19, 2018 7:45 am
Der Unterschied für die sehr ähnlichen Funktionen Pattern/Array zeigt, dass noch viel Optimierungspotential in PartDesign steckt. Leider findet dort zur Zeit keine aktive Entwicklung statt.
Sehr schön ausgedrückt. Das Beispiel Golfball zeigt auch ganz gut, wo es noch fehlt. Nicht mal ein Spiegeln steht zur Verfügung und Multitransform ist gähnend langsam.
Klar, es gibt noch einiges zu machen

Aber ich finde, wenn man die praktischen Funktionen betrachtet wird man sehen, das FreeCAD schon jetzt sehr brauchbar ist

Ich finde auch gut, das aus vielen Richtungen zur Zeit Lösungsansätze wie man mit FreeCAD spezielles lösen kann kommen.
Aus meiner jetzigen Sicht fehlt wohl eine 'rote Linie'...
Was ist jetzt aus dem Geländer geworden? Nun:

- Gelaender_IIII.jpg (345.92 KiB) Viewed 662 times

- Gelaender_V.jpg (225.31 KiB) Viewed 662 times
Wenn man gut durchdacht an ein Projekt unter FreeCAD ran geht werden auch komplexe Bäume sehr übersichtlich.
Alle Elemente der Zeichnung lassen sich leicht finden und für die Fertigung / Bereitstellung vorbereiten.
Man kann deutlich darstellen als 'Konstrukteur' wie die Konstruktion im Einzelnen aussieht und wie alles zusammengehört.
Was evtl. nicht so schnell gesehen wird, ist was 'bauseits' bei der Aufstellung zu machen ist...
- Die Bohrlöcher für die 'Schnittstelle' Einschiebling und Stütze muss bauseits erfolgen wegen Bodenunebenheiten.
- Die Bohrlöcher für die 'Schnittstelle' Geländer und Stütze muss ebenfalls bauseits erfolgen wegen Maßtoleranzen.
Walter