
Bitte denkt daran, dass ich bei den Tiefen der Materie schnell raus bin ... ehrlicherweise hätte ich gern so etwas wie einen Sketch oder ein Objekt, das ich für das Ausschneiden benutzen kann, also um den Rand von 0,5 mm vergrößert ist.
Geht das?
Hallo Leviathan,Leviathan wrote: ↑Thu Feb 20, 2020 5:55 pmwenn es nur den einen Fehler gibt, kann man den ggf. "händisch" auflösen?
und noch 'ne Anfängerfrage ... wenn ich dich richtig verstanden habe, dann baust Du ein Tool (Makro?) dafür (das erst nach den jecken Tagen fertig werden wird ... Helau, Alaaf und frohe Weihnachten, sei Dir ehrlich gegönnt); sagst Du dann Bescheid, wenn Du es fertig hast? Das Thema STL- oder OBJ-Dateien von Thingiverse & Co in Freecad weiterverarbeiten zu können, ist bestimmt nicht nur für mich wichtig und da scheint es noch ein paar Verbesserungsmöglichkeiten zu geben ...
Danke schon mal !!!
Nehme bitte Werners Datei, genau die hatte ich auch:Leviathan wrote: ↑Thu Feb 20, 2020 7:53 pmHallo Willfried,
sieht ja soooo einfach ausGewusst, wie !
Das mit Inskape werde ich mir merken und morgen mal damit experimentieren.
Kannst Du mir die beiden SVGs einmal hier zukommen lassen? Ich hoffe, dass ich Deine Arbeitsschritte dann nachvollziehen kann (übrigens, sehr gutes Video !). Möglicherweise erledigt sich dann auch das Problem mit dem Ausschneiden, denn bei Dir hatte der CUT ja funktioniert.
Besten Dank für die Mühe