Besten Dank ... so klappt es. Am Wochenende werde ich mal ausprobieren, warum es bei mir nicht funktioniert hat. Inkscape habe ich mir runtergeladen und Dein Video werde ich mal nachvollziehen.
Jetzt aber ab ins Jecke !!!
Meiner Meinung nach liegt das aber nicht an Freecad, sondern an der Aufgabe.
Der Rand ist vorhanden. Man sieht es in meinem Video und in den Daten. Aber er hat keine 0,5mm. An manchen Stellen messe ich nur 0,1mm. Evt. wurde irgend etwas nicht beachtet zwischen Inkscape und Freecad.
Wie gut bist Du mit Inkscape? Wie tief hast Du Dich eingearbeitet?Leviathan wrote: ↑Sat Feb 22, 2020 6:11 pm2. ich habe mit Inscape die Schritte aus dem Video nachvollzogen; sieht ja auch sehr einfach aus, funktioniert aber nur sehr beschränkt; sieht man sich das Ergebnis im Detail an, dann wird der Rand nicht gleichmässig aufgedickt, sondern irgendetwas hinzugerechnet und auch nicht überall ... selbst, wenn man das Aufdicken mehrfach oder mit größerem Abstand durchführt; irgendwann bekommt man dann doch eine passende Grafik, aber ...
Normalvektor ist die Richtung in die extrudiert wird. Wähle die entsprechende Achsenrichtung. Das mit dem Rand, notfalls muss man mit Inkscape nachbessern, denn die in Freecad vorhandenen Werkzeuge für 2D.Offset versagen bei dieser Form.Leviathan wrote: ↑Sat Feb 22, 2020 6:11 pm3. ... wenn ich die Grafik als SVG exportiere und in Freecad versuche, daraus ein Solid zu extrudieren, beschwert er sich oberhalb von 0,5 mm (was aber nicht wirklich 0,5 mm sind - siehe 1.); ich bekomme mehrere Dateien (einige als Fläche, einige als Hüllkurve); bei den Flächen beschwert er sich, dass er keinen Normalenvektor findet die anderen will er nicht zum Solid machen, sondern erhöht nur den Rand, was mir nicht wirklich weiter hilft ... bei Volumenkörper erzeugen wird ein Fehler angezeigt
Das ist ganz neu. Thomas hat das gerade erst entwickelt.
Es fehlt die Erfahrung, für die Aufgabe selbst hat Freecad noch kein gut funktionierendes Werkzeug, deswegen der Umweg über Inkscape.Leviathan wrote: ↑Sat Feb 22, 2020 6:11 pmIch denke, die grundsätzlichen Funktionen kenne ich inzwischen und nutze sie auch ... bis in Eure Tiefen der Materie werde ich wohl nicht eindringen können, aber an den Fehlermeldungen von FreeCAD beginne ich echt zu verzweifeln; hätte gerne die Arbeit an sich mal beendet, komme aber über die Drachen-Intarsie nicht hinaus; wenn alle Stricke reißen, dann muss ich das Symbol wohl wieder auf die Oberfläche setzen anstatt es, wie gewünscht, mit entsprechendem Rand einzufügen ... das sollte aber nicht die Lösung sein ...
Stelle ich mich einfach nur so dumm an oder haben andere die gleichen Probleme ?
Hallo Leviathan,Leviathan wrote: ↑Sat Feb 29, 2020 1:52 pmProblem gelöst ... nachdem ich mit den Formen von Wilfried nicht arbeiten konnte, weil die auf den SVG-Dateien basierenden Solids Fehler in den Oberflächen hatten, habe ich diese erneut abgespeichert, in Inkscape das Füllwerkzeug darauf angewendet udn erneut als SVG-Datei gespeichert. Danach ließen sich aus den 2D-Dateien dann fehlerlose Solids erzeugen ...
Ein wenig von hinten durch die Brust ins Auge ... aber es hat jetzt funktioniert. Irgendetwas scheint die Füllfunktion dabei repariert zu haben![]()
Danke an alle !