Das Zebra Tool hab ich in die Nurbs WB integriert Im Bild Symbol zwischen Open Spreadsheet und Draft Bspline Editor,
Ich habe hier auch mal die Poles von deinem Beispiel sichtbar gemacht.

- bp_333.png (47.67 KiB) Viewed 1999 times
Da sieht man sehr schön, wie der Loft aus den drei BSplines die Fläche zusammensetzt.
Die Fläche hat Grad 3 x 2
Die Draft-Bsplines haben immer Grad 3
und der GRad 2 ergibt sich, weil, ja nur drei Bspline Kurven da sind, da kommt man mit Grad 2 aus.
Bei zwei Bsplines hat man Grad 1 - Regelfläche.
Das kann man bei deinem Loft auch erzwingen Ruled auf True setzen, dann ist die Fläche nicht mehr tangentialstetig an der inneren Kurve.
und die Fläche besteht aus zwei Nurbs:

- bp_334.png (11.89 KiB) Viewed 1999 times
Code: Select all
l=App.ActiveDocument.Loft.Shape.Face1
bs=l.Surface
sh=bs.toShape()
sp=App.ActiveDocument.addObject("Part::Spline","loft-nurbs")
sp.Shape=sh
sp.ViewObject.ControlPoints=True
bs.UDegree
bs.VDegree
for b in [App.ActiveDocument.BSpline.Shape.Edge1,
App.ActiveDocument.BSpline001.Shape.Edge1,App.ActiveDocument.BSpline002.Shape.Edge1]:
bc=b.Curve
sh=bc.toShape()
sp=App.ActiveDocument.addObject("Part::Spline","bspline-nurbs")
sp.Shape=sh
sp.ViewObject.ControlPoints=True
bc.Degree