Hallo zusammen,
durch meine lange Erfahrung mit Unigraphics (heute Siemens NX) bin ich immer wieder geneigt, Arbeitsweisen die ich von dort kenne in FreeCAD wieder zu finden. Man läuft irgendwie immer wieder auf seine ausgetretenen Pfade zurück.
Ich weiß natürlich das FreeCAD nicht NX ist. Ich bin auch total überwältig was mit FreeCAD alles möglich ist und wieviel Ähnlichkeiten es zu den proffesionellen CAD Systemen gibt, für die monatlich viele € an Lizenz und/oder Software Service Gebühren fällig werden.
Ich versteh irgendie die Philosophie mit dem aktiven Körper nicht. Im Laufe einer Konstruktion fällt mir z.B. auf das es vorteilhaft gewesen wäre ein paar Schritte früher eine zusätzliche Funktion gemacht zu haben. Z.B. habe ich eine Bohrung vergessen oder irgend etwas anderes. In NX kann ich dann im Feature Navigator, das ist so etwas wie der Modell / Applikation Tree in FreeCAd, den Schritt an dem ich etwas einfügen möchte zum aktiven Formelent machen und dort meine vergessenen Schritte nachholen. Anschließend mache ich dann wieder die letzte Aktion zum aktiven Formelement und das Modell wird neu berechnet.
In FreeCAD kann ich ja den Modell / Applikation Tree öffnen und dort auch Änderungen an Skizzen, Aufpolsterungen und Placements vornehmen.
Kann ich denn dann auch dort auch noch nachträglich etwas einfügen?
Ich bekomme dann immer Fehlermeldung von wegen das wäre nicht der aktive Körper. Kann ich diesen Punkt dann zum aktiven Körper machen?