Das liest sich so als ob Du das in der Part Workbench machst. Du solltest Dich da entscheiden, ob Du alles in PartDesign machen willst, dann nimmst auch die Sweep-Funktion von dort, oder in der Part WB, dann nimmst Du auch dieThickness-Funktion von dort.
Seit Version 0.17 sollte man das vermeiden.Anderl wrote: ↑Fri May 11, 2018 8:18 pmHallo,
ja Stimmt, ich wechsle zwischen den Workbenches. Dachte es wäre kein Problem. In den alten Tutorials von Roland ging es da auch öfter vom Sketcher zur Part oder Part design Workbench. Deshalb hab ich da jetzt kein Problem vermutet. Sollte man das also möglichst vermeiden?
Wie soll man das sagen, ohne Dein Modell gesehen zu haben? Bitte hochladen.
Was hab ich falsch gemacht?
Sehr interessant!freecad-heini-1 wrote: ↑Sun May 13, 2018 8:56 amIn den Sketchen mit den Profilen kann man zwei Kreise ineinander zeichnen, dann spart man sich Thickness.
Damit der Sweep das erkennt muss man die beiden Kreise des ersten Sketches im Viewport auswählen. Wählt man den Sketch im Modellbaum wird nur ein Kreis erkannt.
Müsste funktionieren. Der Bruno hatte das auch so gelöst, bin aber noch nicht dazu gekommen das alles nachzuvollziehen...chrisb wrote: ↑Mon May 14, 2018 12:18 amSehr interessant!freecad-heini-1 wrote: ↑Sun May 13, 2018 8:56 amIn den Sketchen mit den Profilen kann man zwei Kreise ineinander zeichnen, dann spart man sich Thickness.
Damit der Sweep das erkennt muss man die beiden Kreise des ersten Sketches im Viewport auswählen. Wählt man den Sketch im Modellbaum wird nur ein Kreis erkannt.
Geht das auch, wenn man am Ende eine andere Form haben will, z.B. einen anderen Durchmesser?