Das sollte machbar sein. Was ich nicht verschweigen möchte sind topological-Naming Besonderheiten von Freecad, einfach mal das Forum nach diesen Begriffen durchsuchen.
search.php?keywords=topological-Naming
Roland r-frank hat einen Thread zum Thema parametrische Gehäusekonstruktion gestartet, siehe:
viewtopic.php?p=145368#p145368
Ich bin der Meinung, dass man solche Projekte über die Skelettmodelltechnik zusammen mit der Spreadsheet-Workbench recht gut realisieren kann.
Baue die Box als Viertel auf, ganz zum Schluss per Draft 2x nacheinander spiegeln.
Bezüglich der Skelettmodellflächen bietet es sich an die äußeren Ränder zu erzeugen und dann mit Kantenreferenzen zu arbeiten. Evt. clonen und per Placement verschieben, die Maße über Spreadsheet steuern. Man wird etwas probieren müssen, aber ich bin davon überzeugt, dass Freecad das kann, wenn man sauber konstruiert.
Jede Skizze, jedes Feature eindeutig benennen.
Zur Variantenkonstruktion empfehle ich diesen Thread:
viewtopic.php?p=134584#p134584
Viele Grüße und gutes Gelingen
Wilfried